Die Zukunft des Kapitalismus (2014)
Viele Menschen haben das Gefühl, dass unser derzeitiges Wirtschaftssystem für weltweite Ungerechtigkeiten, Finanzkrisen und den Klimawandel verantwortlich ist...
Einheit, Universalismus, Humanismus (2006)
Der Ägypter und koptische Christ hat schon öfter in Clausthal-Zellerfeld referiert. Diesmal steht unter dem Titel Einheit, Universalismus, Humanismus das...
Endlagerung radioaktiver Abfälle (2005)
Im Rahmen der Gesprächsreihe "Wissenschaft, Technik und Ethik" der Evangelischen Studentengemeinde sprach Prof. Dr.-Ing. Klaus Kühn vom Institut für Bergbau,...
Gedanken zu einer Technikethik am Beispiel der Ato... (2015)
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil referierte am 8. Januar 2015 über das Thema „Gedanken zu einer Technikethik am Beispiel der Atommüll-Endlagerung” in der Aula Academica der TU Clausthal.
Experten aus der Ölindustrie erwarten, dass die Erdölproduktion schon in wenigen Jahren ihre Produktionsspitze erreichen wird.
Vor dem Hintergrund des ungelösten Problems der globalen Bevölkerungsentwicklung und der Energieversorgung ist auch für Wasser in absehbarer Zeit eine...
Wir erleben mehr als wir begreifen (2002)
Wir erleben mehr als wir begreifen - Naturwissenschaftliche Erkenntnis und Erleben der Wirklichkeit
Wissenschaft, Technik, TU und Geld (2005)
Im Rahmen der Gesprächsreihe "Wissenschaft, Technik und Ethik" der Evangelischen Studentengemeinde sprach der Präsident der TU Clausthal, Professor Dr. Edmund...
Zwischen den Begriffen Bewußtsein und Materie besteht eine tiefe Kluft: Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Sind Archive Rumpelkammern? (2012)
Archive führen in der öffentlichen Wahrnehmung ein Schattendasein, weil ihre Bestände angeblich weniger öffentlichkeitswirksam seien. Tatsächlich erfordert...
Wissenschaft und Schöpfung im Dialog (2012)
Der Clausthaler Geologe Professor Gursky erläutert in seinem Vortrag entscheidende Stationen der Entwicklungsgeschichte des Kosmos, der Erde und des Lebens aus...
Der Harz auf dem Weg zum Silicon Valley des Recycl... (2016)
Rohstoffsicherung und Ressourceneffizient gehören zu den großen Herausforderungen des Jahrhunderts. Wird der Harz das Silicon Valley des Recyclings?
Energiewende und Klimafolgen (2007)
Das fossile Energiezeitalter, das zu knapp 90% auf den Energieträgern Kohle, Erdöl und Erdgas beruht, wird ein Wimpernschlag in der Zivilisationsgeschichte...
Das Erzbergwerk Grund und seine Menschen (2012)
In dem Vortrag wird die Geschichte des Erzbergwerks Grund aufgerollt. Schwerpunkt bildet dabei nur teilweise die Technik. Anhand eigener Erlebnisse werden vom...