Verleihung des Kaiser-Friedrich-Forschungspreises
Beschreibung
Am 3. Mai 2005 fand in der Kaiserpfalz zu Goslar das InnovationsForum Photonik statt. In diesem Rahmen wurde der Kaiser-Friedrich-Forschungspreis verliehen.
In diesem Jahr befasst sich das InnovationsForum Photonik mit der Biophotonik. Unter diesem Kunstwort werden Technologien zusammengefasst, die es ermöglichen, Funktionen und Abläufe innerhalb lebender Zellen zu studieren und gezielt in biologische Prozesse einzugreifen. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt dabei auf der Entwicklung neuer bzw. der Optimierung bestehender optischer Technologien, die einen wesentlichen Beitrag zum Verständnis zellulärer Vorgänge leisten wie Mikroskopie, Spektroskopie oder Screening.
Veranstalter ist neben PhotonicNet das Institut für Physik und Physikalische Technologien sowie Stöbich Brandschutz GmbH & Co. KG.
Kapitel

Grußworte der Stadt Goslar

Photonische Nanostrukturen in Natur und Technik

Vision Biophotonik - Licht für die Gesundheit: Ein BMBF-Forschungsschwerpunkt stellt sich vor

Moderne Methoden der Laser- und Computerassistierten Chirurgie

Beam me up - Die Kraft des fokussierten Lichtes - Ein Unternehmen setzt erfolgreich auf die Biophotonik

Prämierung der Poster

Hochauflösende digitale holographische Mikroskopie

Ansprache zum Kaiser-Friedrich-Forschungspreis

Preisverleihung

Laudatio

Lasermikroskopie und Manipulation auf zellulärer Ebene
-
Kurzinformationen
Deutsch04:07:2118.06.2005100 -
Mitwirkende
TonWerner FritzeLichtBenedikt BernhardtSchnittStefan ZimmerKameraassistentSebastian KöhlerKameraStefan ZimmerTechn. LeitungHans-Ulrich KielDVDFranziska DannehlSebastian Köhler -
Hinweise
Anfragen an das Institut für Physik und Physikalische Technologien, Prof. Schade