Videoserver
Über die TU
Bereich
Über die TU
Studiengänge
Ausbildungsberufe
Willkommen in Clausthal
Die TU Clausthal
Institut für Maschinenwesen
Institut für Mathematik
Institut für Nichtmetallische Werkstoffe
Sportinstitut
Studienzentrum
Einrichtungen
Gleichstellungsbüro
Institut für Maschinenwesen
Rechenzentrum
Sportinstitut
Technologietransfer und Forschungsförderung
Studierende
Sportinstitut
Projekte
Gleichstellungsbüro
Institut für Elektrochemie
Institut für Informatik
Institut für Wirtschaftswissenschaft
Internationales Zentrum Clausthal
Sportinstitut
Alumni
Alumnimanagement
Bildspaziergang
Lehre
Bereich
Lehre
Vorlesungsaufzeichnungen
Center for Digital Technologies
China-Kompetenzzentrum der TU Clausthal
Institut für deutsches und internationales Berg- und Energierecht
Institut für Elektrische Energietechnik und Energiesysteme
Institut für Energieforschung und Physikalische Technologien
Institut für Energieverfahrenstechnik und Brennstofftechnik
Institut für Informatik
Institut für Maschinenwesen
Institut für Mathematik
Institut für Metallurgie
Institut für Nichtmetallische Werkstoffe
Institut für Software und Systems Engineering
Institut für Technische Mechanik
Filme zur Lehre
Center for Digital Technologies
Gleichstellungsbüro
Institut für Anorganische und Analytische Chemie
Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik
Institut für Bergbau
Institut für Chemische und Elektrochemische Verfahrenstechnik
Institut für Elektrische Energietechnik und Energiesysteme
Institut für Elektrische Informationstechnik
Institut für Energieforschung und Physikalische Technologien
Institut für Maschinelle Anlagentechnik und Betriebsfestigkeit
Institut für Maschinenwesen
Institut für Nichtmetallische Werkstoffe
Institut für Organische Chemie
Institut für Technische Mechanik
Institut für Umweltwissenschaften
Institut für Wirtschaftswissenschaft
Institute of Geo-Engineering
Rechenzentrum
Simulationswissenschaftliches Zentrum
Sportinstitut
Universitätsbibliothek
Zentrum für Hochschuldidaktik
Vorlesungsaufzeichnungen Archiv
Institut für Bergbau
Institut für Elektrische Energietechnik und Energiesysteme
Institut für Informatik
Institut für Mathematik
Institut für Prozess- und Produktionsleittechnik
Forschung
Bereich
Forschung
Natur- & Materialwissenschaften
Institut für Anorganische und Analytische Chemie
Institut für Nichtmetallische Werkstoffe
Institut für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik
Institut für Werkstoffkunde und Werkstofftechnik
Energie- & Wirtschaftswissenschaften
Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik
Institut für Bergbau
Institut für Endlagerforschung
Institut für Erdöl- und Erdgastechnik
Institut für Wirtschaftswissenschaft
Mathematik/Informatik & Maschinenbau
Energie-Forschungszentrum Niedersachsen
Institut für Elektrische Informationstechnik
Institut für Informatik
Institut für Maschinelle Anlagentechnik und Betriebsfestigkeit
Institut für Prozess- und Produktionsleittechnik
Institut für Schweißtechnik und Trennende Fertigungsverfahren
Institut für Software und Systems Engineering
Institut für Tribologie und Energiewandlungsmaschinen
Interdisziplinär
Institut für Software und Systems Engineering
Events & Vorträge
Bereich
Events & Vorträge
Tagungen und Vorträge
China-Kompetenzzentrum der TU Clausthal
CUTEC Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum
CZM Clausthaler Zentrum für Materialtechnik
ELAN e.V.
Energie-Forschungszentrum Niedersachsen
EST Forschungszentrum Energiespeichertechnologien
Institut für Anorganische und Analytische Chemie
Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik
Institut für Bergbau
Institut für Chemische und Elektrochemische Verfahrenstechnik
Institut für Energieforschung und Physikalische Technologien
Institut für Erdöl- und Erdgastechnik
Institut für Geologie und Paläontologie
Institut für Informatik
Institut für Mathematik
Institut für Organische Chemie
Institut für Software und Systems Engineering
Institut für Technische Mechanik
Institut für Wirtschaftswissenschaft
Institute of Geo-Engineering
Islamische Studentengemeinschaft an der TU Clausthal
Niedersächsische Technische Hochschule
Rechenzentrum
Science on the Rocks e.V.
Simulationswissenschaftliches Zentrum
Studienzentrum
Universitätsbibliothek
Zentrum für Hochschuldidaktik
Akademische Feierstunden
Festakte & Jubiläen
Institut für Anorganische und Analytische Chemie
Institut für Metallurgie
Universitätsbibliothek
Amtsübergaben
Wissenschaft, Technik & Ethik
Graduiertenakademie
Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik
Institut für Technische Mechanik
Berichte & Dokus
Bereich
Berichte & Dokus
Ereignisse
Center for Digital Technologies
CUTEC Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum
CZM Clausthaler Zentrum für Materialtechnik
Energie-Forschungszentrum Niedersachsen
EST Forschungszentrum Energiespeichertechnologien
Gleichstellungsbüro
Green Voltage Racing e.V.
Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik
Institut für Bergbau
Institut für Elektrische Energietechnik und Energiesysteme
Institut für Endlagerforschung
Institut für Energieforschung und Physikalische Technologien
Institut für Energieverfahrenstechnik und Brennstofftechnik
Institut für Erdöl- und Erdgastechnik
Institut für Metallurgie
Institut für Organische Chemie
Institut für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik
Institut für Software und Systems Engineering
Institut für Technische Mechanik
Institut für Wirtschaftswissenschaft
Internationales Zentrum Clausthal
Kammerchor an der TU Clausthal e.V.
Kontaktstelle Schule & Universität
Niedersächsische Technische Hochschule
Science on the Rocks e.V.
Sportinstitut
Studienzentrum
Universitätsbibliothek
Dokumentationen
Rechenzentrum
Externe Projekte
Schülerprojekte
Jugend forscht
Weiteres Angebot
Institut für Bergbau
Sportinstitut
Index
Tagungen und Vorträge
China-Kompetenzzentrum der TU Clausthal
CUTEC Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum
CZM Clausthaler Zentrum für Materialtechnik
ELAN e.V.
Energie-Forschungszentrum Niedersachsen
EST Forschungszentrum Energiespeichertechnologien
Institut für Anorganische und Analytische Chemie
Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik
Institut für Bergbau
Institut für Chemische und Elektrochemische Verfahrenstechnik
Institut für Energieforschung und Physikalische Technologien
Institut für Erdöl- und Erdgastechnik
Institut für Geologie und Paläontologie
Institut für Informatik
Institut für Mathematik
Institut für Organische Chemie
Institut für Software und Systems Engineering
Institut für Technische Mechanik
Institut für Wirtschaftswissenschaft
Institute of Geo-Engineering
Islamische Studentengemeinschaft an der TU Clausthal
Niedersächsische Technische Hochschule
Rechenzentrum
Science on the Rocks e.V.
Simulationswissenschaftliches Zentrum
Studienzentrum
Universitätsbibliothek
Zentrum für Hochschuldidaktik
Akademische Feierstunden
Festakte & Jubiläen
Institut für Anorganische und Analytische Chemie
Institut für Metallurgie
Universitätsbibliothek
Amtsübergaben
Wissenschaft, Technik & Ethik
Graduiertenakademie
Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik
Institut für Technische Mechanik
>
Events & Vorträge
>
Tagungen und Vorträge
>
China-Kompetenzzentrum der TU Clausthal
> China Woche 2021
China Woche 2021
Beschreibung
Kapitel
Beschreibung
06.12.2021
Kapitel
Autoplay
08:25
353
Eröffnungsmusik mit dem Guzheng
Guzheng - eine Wölbbrettzither mit einer langen Tradition, die in der klassischen chinesischen Musik gespielt wird
10:27
73
Feierliche Eröffnung - Prof. Dr. Joachim Schachtner
Begrüßung
Herr Prof. Dr. Joachim Schachtner, Präsident der TU Clausthal
12:17
105
Feierliche Eröffnung - Prof. Dr. Wan Gang
Grußworte
Herr Prof. Dr. Wan Gang, President of China Association for Science and Technology
05:15
48
Feierliche Eröffnung - Annette Schavan
Grußworte
Frau Annette Schavan, Ehemalige Bundesministerin für Bildung und Forschung
04:26
34
Feierliche Eröffnung - Björn Thümler
Grußworte
Herr Minister Björn Thümler, MWK Niedersachsen
19:55
32
Feierliche Eröffnung - Prof. Dr. Joybrato Mukherjee
Chinesisch-deutsche Kooperation während und nach der Pandemie aus Sicht des DAAD
Herr Prof. Dr. Joybrato Mukherjee, Präsident des DAAD
30:14
22
Feierliche Eröffnung - Prof. Dr. Birgitt Riegraf
Erfolgsfaktoren Deutsch-Chinesischer-Kooperation: Die Zeit vor und nach der Pandemie
Frau Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Präsidentin der Universität Paderborn
22:43
55
Feierliche Eröffnung - Prof. Dr. Xuewu Gu
Ist ein Krieg zwischen China und den USA unausweichlich?
Herr Prof. Dr. Xuewu Gu, Director of Center for Global Studies (CGS) der Universität Bonn
01:26:18
43
Feierliche Eröffnung - Podiumsdiskussion
Podiumsdiskussion: Chinesisch-Deutsche Kooperation nach der Pandemie: Chancen und Herausforderungen
Teilnehmende: Prof. Dr. Joachim Schachtner, Frau Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Prof. Dr. Xuewu Gu, Prof. Dr. Michael Zhengmeng Hou, Frau Prof. LIU Liang von der Bildungsabteilung der Botschaft der VR China
18:08
18
Studierenden-Tag - Prof. Dr. Christian Rembe
Studying Electrical Engineering as double degree at the Clausthal University of Technology and at the Sichuan University
Prof. Dr. Christian Rembe, Institut für Elektrische Informationstechnik, TU Clausthal
17:57
14
Studierenden-Tag - Prof. Dr. David Inkermann
The planned Sino-German master program “Intelligent Manufacturing” with a double degree from Clausthal University of Technology and Zhengzhou University
Prof. Dr. David Inkermann, Institut für Maschinenwesen, TU Clausthal
19:11
21
Studierenden-Tag - Serdar Yalcin
German Cars - Past, present and future
Serdar Yalcin, Compliance & Process Management, Volkswagen AG
25:03
37
Studierenden-Tag - Dr. Georg Ebertshäuser
Konfuzianismus in der Nussschale – Was Sie wissen müssen, um in 30 Minuten ein besserer Mensch zu werden.
Herr Dr. Georg Ebertshäuser, Leiter des Studienzentrums der TU Clausthal
19:25
33
Studierenden-Tag - Frau Dr. Lin Cai
Kleine Workshops zur chinesischen Kultur
Frau Dr. Lin Cai, Leiterin der Leibniz-Konfuzius-Institut Hannover: Taoism
25:32
25
Studierenden-Tag - Herr Daoist Liu
Kleine Workshops zur chinesischen Kultur
Herr Daoist Liu und sein Team in Hannover: Wudang Quan – Tai Chi zum mitmachen
34:08
20
International Economic Cooperation - Prof. Dr. Miaojie YU
Chinese Economy in the Era of New Development Pattern
Prof. Dr. Miaojie YU, China Center for Economic Research; Deputy Dean, National School of Development, Peking University
25:34
10
International Economic Cooperation - Prof. Dr. Holger Görg
A Geo-economic View on the Belt and Road Initiative
Prof. Dr. Holger Görg, Institute for the World Economy of Kiel University, Director of Kiel Centre for Globalization
36:18
11
International Economic Cooperation - Prof. Dr. Albert Francis Park
China's Belt and Road Initiative: A Look at the Evidence
Prof. Dr. Albert Francis Park, Head and Chair Professor of Economics, Chair Professor of Social Science, and Professor of Public Policy, Hong Kong University of Science and Technololgy
30:45
49
International Economic Cooperation - Ms. Prof. Dr. Lei Li
Understanding the US-China Trade Dispute
Ms. Prof. Dr. Lei Li, Department of Economics, University of Mannheim
21:26
18
International Economic Cooperation - Prof. Dr. Helwig Schmidt-Glintzer
Some remarks on responsibility in economy and science in a connected world
Prof. Dr. Helwig Schmidt-Glintzer, Director of China Centrum Tübingen (CCT), University of Tübingen
51:06
14
International Economic Cooperation - Round table discussion
Round table discussion: BRI (Belt and Road Initiative) vs B3W (Build Back Better World)
Participants: Prof. Dr. Miaojie YU, Prof. Dr. Holger Görg, Prof. Dr. Albert Francis Park, Ms. Prof. Dr. Lei Li, Prof. Dr. Helwig Schmidt-Glintzer
17:42
14
Sino-German Workshop “Carbon Neutrality and Green Energy” – Michael Liebert
Carbon Neutrality and Green Energy
Michael Liebert, Volkswagen AG
22:59
9
Sino-German Workshop “Carbon Neutrality and Green Energy” – Mr. Ying XIONG
Strategy and technical route of carbon neutrality in Henan Province
Prof. Dr. Michael Zhengmeng Hou/ Mr. Ying XIONG, TU Clausthal & Prof. Jianhua LIU/Ms. Prof. Ruiqin ZHANG/Prof. Weiyan HOU/Prof. Jianwei TANG, Sino-German Institute of Carbon Neutrality and Green Development of Zhengzhou University
35:41
8
Sino-German Workshop “Carbon Neutrality and Green Energy” – Ms. Prof. Dr. Ruiqin Zhang
Evaluation of the effect of wind power and solar energy development on power structure adjustment and carbon reduction in Henan Province
Ms. Prof. Dr. Ruiqin Zhang, Sino-German Institute of Carbon Neutrality and Green Development of Zhengzhou University
20:25
12
Sino-German Workshop “Carbon Neutrality and Green Energy” – Prof. Dr. Thomas Turek
Hydrogen Research in Lower Saxony
Prof. Dr. Thomas Turek, Institute of Chemical and Electrochemical Process Engineering, TU Clausthal & EFZN
25:36
15
Sino-German Workshop “Carbon Neutrality and Green Energy” – Prof. Dr. Leonhard Ganzer
Underground Methanation
Prof. Dr. Leonhard Ganzer, Institute of Subsurface Energy Systems, TU Clausthal
26:54
6
Sino-German Workshop “Carbon Neutrality and Green Energy” – Prof. Dr. Qi LI
China's CCUS Pathways: From Carbon Storage to Carbon Neutrality
Prof. Dr. Qi LI, IRSM of Chinese Academy of Science
23:07
17
Sino-German Workshop “Carbon Neutrality and Green Energy” – Prof. Dr. Wolfgang Schade
Carbon neutral energy campus Goslar
Prof. Dr. Wolfgang Schade, Institute of Energy Research and Physical Technologies, TU Clausthal & HHI
20:38
14
Workshop zur Chinesisch-Niedersächsischen Hochschulzusammenarbeit - Frau Prof. Dr. Hiltraud Casper-Hehne
Arbeit der AG China-Kompetenz des China-Netzwerks niedersächsischer Hochschulen
Frau Prof. Dr. Hiltraud Casper-Hehne, Leiterin der Abteilung Interkulturelle Germanistik und des deutsch-chinesischen Instituts für Interkulturelle Germanistik und Kulturvergleich der Universität Göttingen
21:41
8
Workshop zur Chinesisch-Niedersächsischen Hochschulzusammenarbeit - Prof. Dr. Carsten AhrensProf. Dr. Carsten Ahrens
Energietransformation und Covid-19 - Die Rolle der Ingenieure in China und Deutschland
Prof. Dr. Carsten Ahrens, Jadehochschule in Oldenburg
31:07
11
Workshop zur Chinesisch-Niedersächsischen Hochschulzusammenarbeit - Prof. Dr. Dietmar Möller
Intelligente Fertigung – Industrie 4.0 und Made in China 2025: Ein gemeinsamer Weg der TU Clausthal und der Zhengzhou Universität
Prof. Dr. Dietmar Möller, TU Clausthal
18:42
11
Workshop zur Chinesisch-Niedersächsischen Hochschulzusammenarbeit - Prof. Dr. Hendrik Lackner
Die Zusammenarbeit von der Hochschule Osnabrück und der Hefei University – wie im Verlauf von fast vier Jahrzehnten eine strategische Partnerschaft entstanden ist
Prof. Dr. Hendrik Lackner, Hochschule Osnabrück
23:27
10
Workshop zur Chinesisch-Niedersächsischen Hochschulzusammenarbeit - Prof. Dr. Georg Gesk
Begegnung auf Augenhöhe – zweisprachiger Austausch ohne Brückensprache im LLM-Programm der Universitäten Anhui und Osnabrück
Prof. Dr. Georg Gesk, Universität Osnabrück
22:33
23
Workshop zur Chinesisch-Niedersächsischen Hochschulzusammenarbeit - Prof. Dr. Michael Zhengmeng Hou
Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit im Bereich CO2-Neutralität
Prof. Dr. Michael Zhengmeng Hou, TU Clausthal
Kurzinformationen
Multilingual
13:55:05
06.12.2021
1.193
Mitwirkende
Aufnahme
Ye Yue
Hinweise / Weitere Informationen
FAQ zum Videoserver