Link zur Webseite der TU Clausthal

Videoserver

Hochleistungs-Gleitlagerprüfstand - High-Performance Bearing Test Rig

Über den Videoplayer lassen sich über den CC Button in der Playerleiste Untertitel aktivieren, die automatisiert durch den Speech-to-Text Dienst Open AI Whisper generiert wurden. Der Dienst bietet üblicherweise eine hohe Genauigkeit bzw. Korrektheit, die aber variieren kann.

Beschreibung

Der Entwicklungsprozess von Turbomaschinen in der Energieerzeugung, erfordert eine kontinuierliche Verbesserung der im Bereich der Auslegung der Rotorsysteme verwendeten Berechnungs- und Simulationsverfahren. Zur Verifikation der in diesem Entwicklungsprozess erzielten Ergebnisse werden spezielle Gleitlager-Funktionsprüfstände mit geeigneter Messtechnik benötigt, die eine Untersuchung tribologischer, strömungsmechanischer und rotordynamischer Eigenschaften unter definierten experimentellen Bedingungen ermöglichen. Es wird ein Prüflagerwechsel am Hochleistungs-Gleitlagerprüfstand des ITR gezeigt.

The process of development, for instance, in the field of turbomachinery engineering for electric power generation, requires continuous improvement of the calculation and simulation methods employed for the purpose. For verifying the results achieved in the course of this development process, special test rigs with the appropriate measuring technology are required for the functional investigation of fluid-film bearings. These test rigs allow the investigation of tribological, fluid-mechanical, and rotor-dynamic properties under defined experimental conditions. A test-bearing change is demonstrated on the high-performance fluid-film bearing test rig at ITR.

29.10.2014

Kapitel

  • Kurzinformationen

    Multilingual
    09:40
    29.10.2014
    6.203
    All Rights Reserved
  • Mitwirkende

    Kamera
    Stefan Zimmer
    Postproduktion
    Marvin Zägel
    Redaktion
    Dr.-Ing. Hardwig Blumenthal
  • Embed Code

    Für das Einbetten von Videos auf Typo3 Seiten der TU Clausthal kann der Embed Code nicht verwendet werden. Nutzen Sie stattdessen das für diesen Zweck innerhalb des Backends von Typo3 bereitgestellte Plugin.

  • Hinweise / Weitere Informationen

    FAQ zum Videoserver