Am 02. November 1990 fand in der Aula der TU Clausthal die Feier der Immatrikulation
für die neu eingeschriebenen Studenten der TU Clausthal statt.
Redner sind neben dem Prorektor Prof. Dr. Georg Müller, dem Rektor Prof. Dr. Walter Hennicke,
dem Studentenvertreter des ASTA an der TU Clausthal Thomas Mühlhausen,
Prof. Dr.- Ing. Peter Dietz mit dem Festvortrag: „Rechnergestützte Ingenieurarbeit –
Folgen für die universitäre Ausbildung.“
Es musizieren Mitglieder des Kammerorchesters der TU Clausthal.
TU Clausthal, 02.11.1990
Produktion | Gert - E. Knochen |
Hinweise zum Videoserver und zum Player finden Sie in den FAQ zum Videoserver
Prof. Dr. h.c. Dr. rer. nat. Georg Müller, Prorektor der TU
13:59 Min
Karl-Heinrich Jakob, Vorsitzender des Vereins von Freunden
09:38 Min
Prof. Dr. rer. nat. Hans Walter Hennicke, Rektor der TU
09:15 Min
Prof. Dr. rer. nat. Hans Walter Hennicke, durch den Rektor der TU Clausthal und den Präsidenten des Oberbergamtes Clausthal-Zellerfeld Prof. Gotthard Fürer
04:26 Min
Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Peter Dietz
31:16 Min