Ein Manta in Berlin
Über den Videoplayer lassen sich über den CC Button in der Playerleiste Untertitel aktivieren, die automatisiert durch den Speech-to-Text Dienst Open AI Whisper generiert wurden. Der Dienst bietet üblicherweise eine hohe Genauigkeit bzw. Korrektheit, die aber variieren kann.
Beschreibung
Studenten der TU Clausthal bringen einem Fisch das Fliegen bei!
Da steht er, der Manta aus Kunststoff. Seine transparente Haut glänzt in der Sonne, darunter schimmern die schwarzen Rippen. Sie lassen erahnen, wozu der Fisch gebaut wurde: Er soll fliegen! Die Pilotin im Taucheranzug, mit Helm und Schwimmweste geschützt, richtet ihren letzten Gruß an die 100 000 gespannten Gesichter am Strand. Ein Schlachtruf ertönt, dann kennen die vier Anschieber kein zurrück mehr. Sie laufen los, treiben den Flieger vor sich her, auf das Ende der 6 Meter hohen Rampe zu...
Aber wie fing alles an? Wie kommen Studenten der TU Clausthal dazu, am Redbull-Flugtag in Berlin teilzunehmen? Wer hatte die Idee dazu? Wie baut man ein Fluggerät aus Kunststoffen, die auch bei Airbus und Boeing eingesetzt werden? Und wird es auch tatsächlich fliegen?
- 
                                KurzinformationenDeutsch20:4810.12.2003328All Rights Reserved
- MitwirkendeProduktionSonja Wegener
- Embed Code- Für das Einbetten von Videos auf Typo3 Seiten der TU Clausthal kann der Embed Code nicht verwendet werden. Nutzen Sie stattdessen das für diesen Zweck innerhalb des Backends von Typo3 bereitgestellte Plugin. - Hinweise / Weitere Informationen