Link zur Webseite der TU Clausthal

Videoserver

Kann Wasser bergauf fließen?

Leibniz im Harz

Über den Videoplayer lassen sich über den CC Button in der Playerleiste Untertitel aktivieren, die automatisiert durch den Speech-to-Text Dienst Open AI Whisper generiert wurden. Der Dienst bietet üblicherweise eine hohe Genauigkeit bzw. Korrektheit, die aber variieren kann.

Beschreibung

Mithilfe von einer besonderen Form von Windmühle wollte Leibniz im ausgehenden 17. Jahrhundert die Windenergie für den Oberharzer Bergbau nutzbar machen. Eine „Horizontalwindkunst“ wurde in Clausthal-Zellerfeld erbaut, um Wasser wieder auf ein höheres Niveau zurück zu pumpen, damit es erneut über die Wasserräder der Gruben fließen konnte. Leibniz' Idee ließ sich damals nicht realisieren, doch heute bildet seine Philosophie den Grundstein für jedes Pumpspeicherwerk.

27.10.2017
  • Kurzinformationen

    Deutsch
    10:55
    27.10.2017
    316
    All Rights Reserved
  • Mitwirkende

    Ton
    Maximilian Illhardt
    Marvin Zägel
    Kamera
    Maximilian Illhardt
    Stefan Zimmer
    Redaktion
    Stefan Zimmer
    Ein Film von
    Tobias Spanier
  • Embed Code

    Für das Einbetten von Videos auf Typo3 Seiten der TU Clausthal kann der Embed Code nicht verwendet werden. Nutzen Sie stattdessen das für diesen Zweck innerhalb des Backends von Typo3 bereitgestellte Plugin.

  • Hinweise / Weitere Informationen

    FAQ zum Videoserver