Link zur Webseite der TU Clausthal

Videoserver

Mind and Matter

Bewusstsein und Materie

Über den Videoplayer lassen sich über den CC Button in der Playerleiste Untertitel aktivieren, die automatisiert durch den Speech-to-Text Dienst Open AI Whisper generiert wurden. Der Dienst bietet üblicherweise eine hohe Genauigkeit bzw. Korrektheit, die aber variieren kann.

Beschreibung

Zwischen den Begriffen Bewußtsein und Materie besteht eine tiefe Kluft: Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Neuere Forschungen zeigen jedoch, daß es eine Brücke zwischen beiden gibt, geistige Tätigkeit kann Materie beeinflussen und umgekehrt auch Materie Bewußtsein.
Entgegen der Lehrbuchmeinung der Physik existiert Materie, die sich unseren bisherigen Beobachtungen weitgehend entzogen hat. Hierzu gehört die von den Astrophysikern postulierte Dunkle Materie oder von anderen auch feinstoffliche Materie genannt.

Die Ergebnisse von Experimenten mit einfachen technischen Geräten (z.B. aus dem Haushalt) und Menschen als biologische Sensoren deuten auf einen großen weißen Fleck im Weltbild der Physik hin. Offensichtlich lassen sich mit diesen wenig kostenintensiven Versuchen Existenz und einige Eigenschaften der unsichtbaren Materie nachweisen. Auch das Bewußtsein scheint mit den Eigenschaften dieser Materie verknüpft zu sein.

03.05.2012
  • Kurzinformationen

    Deutsch
    01:11:00
    03.05.2012
    1.721
    All Rights Reserved
  • Mitwirkende

    Redner:in
    Prof. Dr. Friedrich Balck
    Aufnahme
    Stefan Zimmer
  • Embed Code

    Für das Einbetten von Videos auf Typo3 Seiten der TU Clausthal kann der Embed Code nicht verwendet werden. Nutzen Sie stattdessen das für diesen Zweck innerhalb des Backends von Typo3 bereitgestellte Plugin.

  • Hinweise / Weitere Informationen

    FAQ zum Videoserver