Technisches Zeichnen
Beschreibung
Erläuterungen zu den Aufgaben der Übung "Technisches Zeichnen".
Das Lernziel der Veranstaltung S 8101 lautet: Eigenständige Erstellung einer normgerechten technischen Zeichung, Erkennen komplexer Zusammenhänge innerhalb einer technischen Zeichung.
08.04.2013
Kapitel
Autoplay

24:24
Einführung
Dies ist die Einführungsveranstaltung von Prof. Dr.-Ing. Armin Lohrengel zum Kurs Technisches Zeichnen.

09:43
Übung 1 - Anfertigen einer Handskizze eines einfachen Maschinenteils nach Modell
Erläuterung der Aufgabe 1 der Übung "Technisches Zeichnen":
Anfertigen einer Handskizze eines einfachen Maschinenteils nach Modell.
* Blatteinteilung
* Bauteilproportionen
* Projektionsmethode 1
* Kabinett Projektion
* Linienarten und -stärken
Skript: Kapitel 1-4
Anfertigen einer Handskizze eines einfachen Maschinenteils nach Modell.
* Blatteinteilung
* Bauteilproportionen
* Projektionsmethode 1
* Kabinett Projektion
* Linienarten und -stärken
Skript: Kapitel 1-4

09:27
Übung 2 - Bemaßung eines Maschinenteils
Erläuterung der Aufgabe 2 der Übung "Technisches Zeichnen":
Bemaßung eines Maschinenteils.
* Normgerechte Bemaßung
* Systeme der Maßeintragung
Skript: Kapitel 1-6
Bemaßung eines Maschinenteils.
* Normgerechte Bemaßung
* Systeme der Maßeintragung
Skript: Kapitel 1-6

06:01
Übung 3 - Darstellung von Normteilen: Schraubverbindungen
Erläuterung der Aufgabe 3 – Teil 1 der Übung "Technisches Zeichnen":
Darstellung von Normteilen: Schraubverbindungen.
* Gewindedarstellung
* Wichtige Maßangaben
* Linienstärken im Gewindebereich
Skript: Kapitel 1-7
Darstellung von Normteilen: Schraubverbindungen.
* Gewindedarstellung
* Wichtige Maßangaben
* Linienstärken im Gewindebereich
Skript: Kapitel 1-7

09:59
Übung 3 - Darstellung von Normteilen: Schweißverbindungen
Erläuterung der Aufgabe 3 – Teil 2 der Übung "Technisches Zeichnen":
Darstellung von Normteilen: Schweißverbindungen.
* Nahtform und -dicke
* Pfeilseite und Gegenseite
* Kreuzstoß und Stumpfstoß
Skript: Kapitel 1-11
Darstellung von Normteilen: Schweißverbindungen.
* Nahtform und -dicke
* Pfeilseite und Gegenseite
* Kreuzstoß und Stumpfstoß
Skript: Kapitel 1-11

08:46
Übung 4 - Modellaufnahme
Erläuterung der Aufgabe 4 - Teil 1 der Übung "Technisches Zeichnen": Modellaufnahme.
* Ermittlung von Modellabmaßen
* Übertragung in eine Handskizze
* Bestimmung einer möglichen Funktion
* Sicherstellung der Funktion durch Wahl geeigneter Passungen und Toleranzen
Skript: Kapitel 1-17
* Ermittlung von Modellabmaßen
* Übertragung in eine Handskizze
* Bestimmung einer möglichen Funktion
* Sicherstellung der Funktion durch Wahl geeigneter Passungen und Toleranzen
Skript: Kapitel 1-17

10:43
Übung 4 - Modellaufnahme: Zusatzinformationen
In diesem Video der Übung "Technisches Zeichnen" werden einige allgemeine Zusatzinformationen behandelt:
* System Einheitswelle/Einheitsbohrung, Passungen
* Oberflächenrauheit
* Form- und Lagetoleranzen
* Notwendige Ansichten
* Stückliste
* Schriftfeld
* Falten des Zeichenblattes
* System Einheitswelle/Einheitsbohrung, Passungen
* Oberflächenrauheit
* Form- und Lagetoleranzen
* Notwendige Ansichten
* Stückliste
* Schriftfeld
* Falten des Zeichenblattes
-
Kurzinformationen
Deutsch01:19:0314.11.201333.375 -
Mitwirkende
MitwirkendeKonstantin RempelProduktionAnja Michaela KaiserRedaktionSimone GregorincicMario SanderIdeeDipl.-Ing. Martina Wächter -
Hinweise