Tagungen und Vorträge
ELAN e.V.
- 25113:0818.11.2016Deutsch
Digitale Medien im Rahmen der Hochschullehre
Konferenzteilnehmer geben Einblicke in interessante und spannende Praxiswelten und Arbeitsbereiche. Ein Interview-Bericht über die Teaching Trends 2016.
- 65806:14:2610.11.2016Deutsch
Teaching Trends 2016
Am 10. und 11. November 2016 findet in Clausthal-Zellerfeld die wissenschaftliche Konferenz Teaching Trends 2016 statt. Im Mittelpunkt stehen empirische Ergebnisse, theoriegeleitete Ansätze, Beispiele und Erfahrungsberichte zur Umsetzung und Integration didaktischer und technologischer Trends in der Hochschullehre im Hinblick auf digitale Medien. Die „Teaching Trends 2016“ geht der Frage nach, wie digitale Medien und der Einsatz von Multimedia – auch vor dem Hintergrund einer zunehmenden internationalen Vernetzung – zur Verbesserung des Lernens und Lehrens beitragen können. Das Ziel der Tagung ist es, individualisierte und flexible Lehr- und Lernkonzepte aufzuzeigen, Einblicke in erfolgreiche Praxisbeispiele für den Einsatz verschiedener Techniken für heterogene Teilnehmergruppen zu erhalten, aktuelle Fragestellungen und Probleme zu diskutieren und sich über die gewonnenen Erfahrungen auszutauschen.
- 44444:5816.01.2003Deutsch
Multimedia an den Hochschulen in der Praxis
Pressekonferenz des Niedersächsischen Ministers für Wissenschaft und Kultur Die Pressekonferenz vom 30. Mai 2002 des Niedersächsischen Ministers für Wissenschaft und Kultur fand im Learning Lab Lower Saxony (L3S) im ehemaligen Deutschen Pavillion auf dem EXPO-Gelände statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden die neuen Technologien vorstellen und Einblicke in die praktische Anwendung in der Lehre an den Hochschulen geben. Die Fernsteuerung eines Laborexperiments, ein virtuelles Praktikum der Gentechnik und die Übertragung aus einem für Studenten nicht zugänglichen Reinraum sind die Anwendungen der neuen Technologien, die im Rahmen der Veranstaltung vorgestellt wurden. Dazu erfolgten Video-Live-Schaltungen nach Clausthal, Oldenburg, Malaga und in die Universität Hannover.