Tagungen und Vorträge
Institut für Geologie und Paläontologie
- 30930:2727.10.2009Deutsch
Bohrkronen und Anomalien
In seinem 2. Vortrag zum Thema Explorationsarbeiten im Gosetal widmet sich Dr. Walcher der Bohrtechnik. Der Zuschauer erfährt sehr detailliert wie die Firma Harz Minerals die Aufschlussarbeiten zum vermuteten Erzlager in unmittelbarer Nähe des berühmten Rammelsberges fortsetzt. ( Vortrag 1 finden Sie unter dem Titel (link)http://video.tu-clausthal.de/film/196.html(/link)Berggeschrei am Rammelsberg?(/name))
- 62828:5226.10.2009Deutsch
Berggeschrei am Rammelsberg?
Kaum ein Landstrich weltweit ist für Geologen so interessant wie der Harz. Kaum eine Erzlagerstätte war über Jahrhunderte so ergiebig wie die des Rammelsbergs. Ende der 1980er-Jahre galt das Vorkommen jedoch als erschöpft, sodass der damalige Betreiber Preussag AG die Schließung des Goslarer Bergwerkes beantragte und die Bergrechte zurückgab. Gut 20 Jahre später machen Erkundungen, die Dank modernster geophysikalischer Untersuchungsmethoden per Hubschrauber durchgeführt wurden, Hoffnung auf ein erneutes Berggeschrei in der Region. Am 27. September 2009 referierte der ehemalige Chef-Geologe der Preussag und heutige Berater der Harz Minerals GmbH, Dr. Eckart H. Walcher, erstmals öffentlich über den vielversprechenden Sachverhalt.
- 1.47259:5514.Apr.2003English
PEAK OIL - A Turning Point for Mankind
Hier ein kleiner Auszug aus der (link)http://idw.tu-clausthal.de/public/zeige_pm.html?pmid=27023(/link)Pressemeldung (/name) : Dr. Campbell ist ein international renommierter Fachmann. Auf seinen Rat wird in Los Angeles und San Francisco ebenso wie London und Genf gehört. Unmittelbar vor seinem Vortrag an der TU Clausthal spricht Dr. Campbell vor dem dänischen Parlament in einer Sondersitzung zur Zukunft der Welterdölreserven. Im Januar 2001 berichtet Dr. Campbell über das drohende nahe Ende der Welterdölreserven auf der Erdöltagung in Neu Delhi in Indien. Seine auf präzisem Insider-Faktenwissen beruhenden Einsichten sind alarmierend: * Die größten Erdölfelder wurden spätestens in den sechziger Jahren entdeckt. * Wir entdecken nur ein neues Barrel für jeweils vier verbrauchte * Der Höhepunkt der Welterdölförderung wird in fünf bis zehn Jahren erreicht sein * Mit einem extremen Preisanstieg und scharfen ökonomischen Verwerfungen bis hin zu militärischen Interventionen ist zu rechnen * Eine politische Strategie, die das zum Teil absichtsvolle Nichtbeachten der Realität beendet, ist dringend geboten. Vortrag und Übertragung sind auf Englisch.