Link zur Webseite der TU Clausthal

Videoserver

Altbergbau 3D

Ein interdisziplinäres Projekt des montanhistorischen Erbes im Harz

Über den Videoplayer lassen sich über den CC Button in der Playerleiste Untertitel aktivieren, die automatisiert durch den Speech-to-Text Dienst Open AI Whisper generiert wurden. Der Dienst bietet üblicherweise eine hohe Genauigkeit bzw. Korrektheit, die aber variieren kann.

Beschreibung

Das Forschungsvorhaben „Altbergbau 3D. Ein interdisziplinäres Projekt zur Erforschung des montanhistorischen Erbes im Harz“ wurde von der Arbeitsstelle Montanarchäologie des Niedersächsischen Landesamtes für Denkmalpflege, dem Weltkulturerbe Rammelsberg und der Arbeitsgruppe Markscheiderische Geoinformation des Institute of Geo-Engineering der Technischen Universität Clausthal durchgeführt. Weitere Partner waren die Stiftung UNESCO-Welterbe im Harz sowie die Bergbau Goslar GmbH. Das seit März 2018 laufende Projekt wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit annähernd einer halben Million Euro vollfinanziert. Es endete am 31. Mai 2021.

Wie das Forscherteam betont, konnten alle Ergebnisse erst aus dem Zusammenspiel der drei Disziplinen Photogrammetrie mit 3D-Modellierung, Geschichtswissenschaften und Montanarchäologie entstehen. Im Kern wurden mit dem Projekt zwei Schwerpunkte verfolgt: Zum einen wurden im Rammelsberg untertägige Bereiche dreidimensional erfasst sowie historisch und montanarchäologisch umfassend erforscht. Zum anderen wurden Bergbaumodelle aus dem 19. Jahrhundert in der Sammlung des Oberharzer Bergwerksmuseum in Clausthal-Zellerfeld digitalisiert, animiert und in ihren historischen Kontext gestellt. Im Ergebnis ist ein bis dato einmaliger digitaler und in der Tiefe detaillierter Datenbestand entstanden, der weltweit für wissenschaftliche Vergleiche mit bergbauhistorischen Objekten anderer Regionen und Forschungsschwerpunkte geeignet ist. Die erfassten Daten können aber auch im Museum zum Beispiel für virtuelle Einfahrten genutzt werden genauso wie auch in der universitären Lehre.

18.06.2021
  • Kurzinformationen

    Deutsch
    51:39
    18.06.2021
    464
    All Rights Reserved
  • Mitwirkende

    Kamera
    Malina Baum
    Agnes Stein
    Postproduktion
    Malina Baum
    Redaktion
    Stefan Zimmer
  • Embed Code

    Für das Einbetten von Videos auf Typo3 Seiten der TU Clausthal kann der Embed Code nicht verwendet werden. Nutzen Sie stattdessen das für diesen Zweck innerhalb des Backends von Typo3 bereitgestellte Plugin.

  • Hinweise / Weitere Informationen

    FAQ zum Videoserver