Link zur Webseite der TU Clausthal

Videoserver

Life Cycling²

Über den Videoplayer lassen sich über den CC Button in der Playerleiste Untertitel aktivieren, die automatisiert durch den Speech-to-Text Dienst Open AI Whisper generiert wurden. Der Dienst bietet üblicherweise eine hohe Genauigkeit bzw. Korrektheit, die aber variieren kann.

Beschreibung

Das Projekt LifeCycling² wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung durch die Fördermaßnahme ReziProK (Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft – Innovative Produktkreisläufe) gefördert. Im Zuge des Projektes werden Designkonzepte und Services für die ressourceneffiziente (Weiter-)Nutzung von E-(Cargo)bikes entwickelt.
Im Teilprojekt des Instituts für Software and Systems Engineering wurde ein Szenariokonzept zum Austausch von Akkumulatoren und Gegenständen in „Sharing Boxen/Hubs“ entwickelt.

19.01.2023
  • Kurzinformationen

    Deutsch
    01:25
    19.01.2023
    204
    All Rights Reserved
  • Mitwirkende

    Sprecher:in
    Marit Mathiszig
    Schnitt
    Marvin Zägel
    Mitwirkende
    FONA Ressourceneffizienz BMBF
    ReziProk Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft- Innovative Produktkreisläufe
    Kamera
    Marvin Zägel
    Darsteller:in
    Dominique Fabio Briechle
  • Embed Code

    Für das Einbetten von Videos auf Typo3 Seiten der TU Clausthal kann der Embed Code nicht verwendet werden. Nutzen Sie stattdessen das für diesen Zweck innerhalb des Backends von Typo3 bereitgestellte Plugin.

  • Hinweise / Weitere Informationen

    FAQ zum Videoserver