TU Craft - Die Forschungbrauerei der TU Clausthal
Über den Videoplayer lassen sich über den CC Button in der Playerleiste Untertitel aktivieren, die automatisiert durch den Speech-to-Text Dienst Open AI Whisper generiert wurden. Der Dienst bietet üblicherweise eine hohe Genauigkeit bzw. Korrektheit, die aber variieren kann.
Beschreibung
Frisch gezapftes Craft-Bier vom Campus der TU Clausthal – das gibt es seit 2020 am Institut für Elektrochemie.
Hier forschen Prof. Frank Endres und sein Team in einer kleinen Forschungsbrauerei an einem isothermen Hochtemperatur-Maischverfahren. Das Ziel: Den Alkoholgehalt in Bieren senken und dabei den Geschmack erhalten.
Mit ihrem besonderen Brauverfahren orientieren sich die Forschenden am gesellschaftlichen Trend zu weniger Alkohol. Nebenbei wird die Dauer des Brauprozesses verkürzt.
Kooperationspartner der Clausthaler Forschungsbrauerei ist das Forschungszentrum für Brau- und Lebensmittelqualität der TU München. In einem gemeinsamen Projekt streben sie derzeit die Herstellung eines glutenfreien Quinoa-Bieres an. Das Vorhaben wird vom Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung gefördert.
-
Kurzinformationen
Deutsch05:1924.05.2023348All Rights Reserved Mitwirkende
SchnittMarvin ZägelAssistenzJannik DietlKameraMarvin ZägelRedaktionSofia Dell'AquilaEmbed Code
Für das Einbetten von Videos auf Typo3 Seiten der TU Clausthal kann der Embed Code nicht verwendet werden. Nutzen Sie stattdessen das für diesen Zweck innerhalb des Backends von Typo3 bereitgestellte Plugin.
Hinweise / Weitere Informationen