Beschreibung
Kapitel
Über den Videoplayer lassen sich über den CC Button in der Playerleiste Untertitel aktivieren, die
automatisiert durch den Speech-to-Text Dienst Open AI Whisper generiert wurden. Der Dienst bietet
üblicherweise eine hohe Genauigkeit bzw. Korrektheit, die aber variieren kann.
Beschreibung
0. Einführung: Physikalische Größen und Einheiten
1. Bewegung von Massenpunkten
2. Dynamik von Massenpunkten
3. Energie, Arbeit und Leistung
4. Gravitation
5. Harmonische Schwingungen
6. Mechanik starrer Körper
7. Wellen
18.10.2012
Vorlesungsaufzeichnungen 25.10.2013 50:54 4.192 Einheiten und Dimensionen physikalischer Größen --- Bewegungen von Massenpunkten 0. Vorbemerkungen: Einheiten und Dimensionen physikalischer Größen.
1. Bewegungen von Massenpunkten:
1.1 Massenpunkte
1.2 Bahnkurve und Ortsvektor. 19.10.2012 44:14 2.623 Bewegungen von Massenpunkten 1. Bewegungen von Massenpunkten:
1.3 Lineare Bewegungen in einer Dimension:
1.3.1 Gleichförmige Bewegung,
1.3.2 Geschwindigkeit als Differentialquotient,
1.3.3 Weg als Zeitintegral der Geschwindigkeit. 25.10.2012 01:26:25 1.972 Bewegungen von Massenpunkten 1. Bewegungen von Massenpunkten:
1.3 Lineare Bewegungen in einer Dimension:
1.3.3 Weg als Zeitintegral der Geschwindigkeit.
1.4 Beschleunigung bei linearen Bewegungen:
1.4.1 Mittlere Beschleunigung,
1.4.2 Gleichförmig beschleunigte Bewegung,
1.4.3 Beschleunigung als Differentialquotient,
1.4.4 Geschwindigkeit als Zeitintegral der Beschleunigung,
1.4.5 Freier Fall. 26.10.2012 40:52 1.338 Bewegungen von Massenpunkten 1. Bewegungen von Massenpunkten:
1.5 Geschwindigkeit und Beschleunigung als Vektoren:
1.5.1 Geschwindigkeit als Vektor,
1.5.2 Beschleunigung als Vektor.
1.6 Wurfbewegungen:
1.6.1 Horizontaler Wurf,
1.6.2 Schräger Wurf. 01.11.2012 01:26:46 1.277 Bewegungen von Massenpunkten 1. Bewegungen von Massenpunkten:
1.7 Kreisbewegung:
1.7.1 Gleichförmige Kreisbewegung,
1.7.2 ungleichförmige Kreisbewegung. 02.11.2012 44:13 1.155 Dynamik von Massenpunkten 2. Dynamik von Massenpunkten:
2.1 Trägheit, Masse und Impuls:
2.1.1 Trägheitsprinzip,
2.1.2 Trägheit und Masse,
2.1.3 Impuls.
2.2 Bewegungsgleichung und Kraftbegriff:
2.2.1 Die Newtonsche Bewegungsgleichung, Bewegungsgesetz. 08.11.2012 01:19:39 968 Dynamik von Massenpunkten 2. Dynamik von Massenpunkten:
2.2 Bewegungsgleichung und Kraftbegriff:
2.2.1 Die Newtonsche Bewegungsgleichung, Bewegungsgesetz,
2.2.2 Das Raketenproblem.
2.3 Spezielle Kräft und Kräftegleichgewichte:
2.3.1 Schwerkraft und Äquivalenz von schwerer und träger Masse. 09.11.2012 42:19 751 Dynamik von Massenpunkten 2. Dynamik von Massenpunkten:
2.3 Spezielle Kräft und Kräftegleichgewichte:
2.3.1 Schwerkraft und Äquivalenz von schwerer und träger Masse,
2.3.2 Federkraft,
2.3.3 Normalkräfte. 15.11.2012 01:26:43 873 Dynamik von Massenpunkte 2. Dynamik von Massenpunkten:
2.3 Spezielle Kräft und Kräftegleichgewichte:
2.3.3 Normalkräfte,
2.3.4 Vektorielle Zerlegung von Kräften und Kräftegleichgewichte,
2.3.5 Schiefe Ebene und Hangabtriebskraft,
2.3.6 Haftreibung und Gleitreibung - trockene Reibung,
2.3.7 Stokesche Reibung. 16.11.2012 44:30 742 Dynamik von Massenpunkten 2. Dynamik von Massenpunkten:
2.3 Spezielle Kräft und Kräftegleichgewichte:
2.3.8 Auftrieb,
2.3.9 Radialkräfte bei Kreisbewegungen.
2.4 Reaktionsprinzip und Impulserghaltung:
2.4.1 Reaktionsprinzip,
2.4.2 Impulserhaltung. 22.11.2012 01:25:56 813 Dynamik von Massenpunkten 2. Dynamik von Massenpunkten:
2.5 Drehimpuls und Drehmoment:
2.5.1 Drehimpuls eines Massenpunktes,
2.5.2 Drehmoment,
2.5.3 Drehimpulserhaltung. 23.11.2012 46:13 817 Energie, Arbeit und Leistung 2. Dynamik von Massenpunkten:
2.5 Drehimpuls und Drehmoment:
2.5.3 Drehimpulserhaltung.
3. Energie, Arbeit und Leistung:
3.1 Kinetische Energie,
3.2 Einfache Stöße zwischen zwei Körpern. 29.11.2012 01:28:58 639 Energie, Arbeit und Leistung 3. Energie, Arbeit und Leistung:
3.3 Arbeit, potentielle Energie und Energieerhaltung bei konstanter Kraft,
3.4 Arbeit bei beliebigem Weg,
3.5 Arbeit bei ortsveränderlicher Kraft. 30.11.2012 43:58 467 Energie, Arbeit und Leistung 3. Energie, Arbeit und Leistung:
3.4 Arbeit bei beliebigem Weg,
3.5 Arbeit bei ortsveränderlicher Kraft,
3.6 Leistung. 06.12.2012 01:27:45 705 Gravitation 4. Gravitation:
4.1 Gravitationgesetz,
4.2 Gravitationsfeld,
4.3 Gravitationsfelder ausgedehnter Massen,
4.4 Arbeit und potenzielle Energie im Gravitationsfeld. 07.12.2012 46:54 435 Gravitation 4. Gravitation:
4.4 Arbeit und potenzielle Energie im Gravitationsfeld,
4.5 Gravitationspotenzial und Äquipotenzialflächen. 13.12.2012 01:25:25 360 Gravitation 4. Gravitation:
4.1 Gravitationgesetz - Bestimmung der Gravitationskonstanten 14.12.2012 40:38 658 Gravitation --- Harmonische Schwingungen 4. Gravitation:
4.1 Gravitationgesetz - Bestimmung der Gravitationskonstanten,
4.6 Keplersche Gesetze.
5. Harmonische Schwingungen:
5.1 Freie ungedämpfte Schwingungen. 21.12.2012 44:46 679 Harmonische Schwingungen 5. Harmonische Schwingungen:
5.1 Freie ungedämpfte Schwingungen. 10.01.2013 01:25:56 596 Harmonische Schwingungen 5. Harmonische Schwingungen:
5.1 Freie ungedämpfte Schwingungen - Wiederholung,
5.2 Freie gedämpfte Schwingung. 11.01.2013 43:36 422 Harmonische Schwingungen 5. Harmonische Schwingungen:
5.3 Erzwungene Schwingung und Resonanz 17.01.2013 01:22:00 544 Mechanik starrer Körper 6. Mechanik starrer Körper:
6.1 Schwerpunkt,
6.2 Rotation starrer Körper um feste Achsen:
6.2.1 Trägheitsmoment und Rotationsenergie. 18.01.2013 42:40 398 Mechanik starrer Körper 6. Mechanik starrer Körper:
6.2 Rotation starrer Körper um feste Achsen:
6.2.1 Trägheitsmoment und Rotationsenergie,
6.2.2 Steinerscher Satz (Theorem der parallelen Achsen) 24.01.2013 01:24:29 396 Mechanik starrer Körper 6. Mechanik starrer Körper:
6.2 Rotation starrer Körper um feste Achsen:
6.2.1 Trägheitsmoment und Rotationsenergie,
6.2.3 Dynamik der Rotation um feste Achsen. 25.01.2013 45:16 290 Mechanik starrer Körper 6. Mechanik starrer Körper:
6.4 Drehung um freie Achsen; Hauptträgheitsmomente. 31.01.2013 52:56 440 Wellen 7. Wellen:
7.1 Eigenschaften von Wellen,
7.2 Harmonische Wellen. 01.02.2013 48:22 359 Wellen 7. Wellen:
7.2 Harmonische Wellen.