Herausforderung Energiewende
Wie können erneuerbare Energieen gespeichert werden?
Über den Videoplayer lassen sich über den CC Button in der Playerleiste Untertitel aktivieren, die automatisiert durch den Speech-to-Text Dienst Open AI Whisper generiert wurden. Der Dienst bietet üblicherweise eine hohe Genauigkeit bzw. Korrektheit, die aber variieren kann.
Beschreibung
Die Umstellung der Energieversorgung auf erneuerbare Energien ist wegen der Endlichkeit der fossilen Energieträger und insbesondere wegen der starken Zunahme der Kohlenstoffdioxidkonzentration in der Atmosphäre unumgänglich. Ein großes Problem für diese "Energiewende" stellt dabei der fluktuierende Anfall von Solar- und Windenergie, den wichtigsten erneuerbaren Energien, dar. Für das zukünftige Energiesystem müssen eine Reihe von Speichertechnologien für unterschiedliche Zeitskalen und Energiemengen entwickelt werden.
Der Vortrag wurde gehalten anlässlich der Jahrestagung der 17 Club of Rome-Schulen am 13.11.2012 in Clausthal-Zellerfeld.
-
Kurzinformationen
Deutsch34:2626.11.2012485All Rights Reserved Mitwirkende
Redner:inProf. Dr.-Ing. Thomas TurekKameraStefan ZimmerPostproduktionMarvin ZägelEmbed Code
Für das Einbetten von Videos auf Typo3 Seiten der TU Clausthal kann der Embed Code nicht verwendet werden. Nutzen Sie stattdessen das für diesen Zweck innerhalb des Backends von Typo3 bereitgestellte Plugin.
Hinweise / Weitere Informationen