Link zur Webseite der TU Clausthal

Videoserver

Ressource Wasser

Über den Videoplayer lassen sich über den CC Button in der Playerleiste Untertitel aktivieren, die automatisiert durch den Speech-to-Text Dienst Open AI Whisper generiert wurden. Der Dienst bietet üblicherweise eine hohe Genauigkeit bzw. Korrektheit, die aber variieren kann.

Beschreibung

Vor dem Hintergrund des ungelösten Problems der globalen Bevölkerungsentwicklung und der Energieversorgung ist auch für Wasser in absehbarer Zeit eine Mangelsituation zu erwarten, insbesondere wenn die derzeitigen Standards der ersten Welt auf die gesamte Menschheit übertragen werden.

Aus dem Vergleich des ungleichmäßig verteilten Wasseraufkommens und -verbrauchs lassen sich lokale Konflikte identifizieren. Die bisher eingeschlagenen Lösungen wie gigantische Kanalbauten in China oder mit Solarenergie betriebene Meerwasserentsalzungsprojekte verschieben den Beginn der kritischen Phase lediglich um einige Generationen

Es liegt daher nahe, einen Paradigmenwechsel vorzuschlagen und die Entwicklung von einer auf materielles Wachstum orientierten Gesellschaft auf eine im materiellen Gleichgewicht befindliche Gesellschaft zu orientieren, wie das bereits vor mehr als drei Jahrzehnten von den Mitgliedern des Club of Rome angeregt wurde.

03.02.2006
  • Kurzinformationen

    Deutsch
    45:32
    03.02.2006
    487
    All Rights Reserved
  • Mitwirkende

    Redner:in
    Prof. Dr. Günter Borchardt
    Ton
    Sebastian Köhler
    Kamera
    Stefan Zimmer
  • Embed Code

    Für das Einbetten von Videos auf Typo3 Seiten der TU Clausthal kann der Embed Code nicht verwendet werden. Nutzen Sie stattdessen das für diesen Zweck innerhalb des Backends von Typo3 bereitgestellte Plugin.

  • Hinweise / Weitere Informationen

    FAQ zum Videoserver