Link zur Webseite der TU Clausthal

Videoserver

Wurzeln der TU Clausthal

Abschiedskolloquium Professor Balck

Über den Videoplayer lassen sich über den CC Button in der Playerleiste Untertitel aktivieren, die automatisiert durch den Speech-to-Text Dienst Open AI Whisper generiert wurden. Der Dienst bietet üblicherweise eine hohe Genauigkeit bzw. Korrektheit, die aber variieren kann.

Beschreibung

Der Oberharz war in den letzten fünf Jahrhunderten durch seine silberhaltigen Erze ein wichtiger Ort, da er den Landesfürsten zur Finanzierung ihrer Staatsausgaben reiche Einnahmen erlaubte.
Während der Bergbauperiode sind hier wichtige Technologien entwickelt worden, beispielsweise das Drahtseil und die Fahrkunst.
Anlass für dieses Kolloquium ist die Pensionierung von Prof. Dr.
Friedrich Balck.
Die verschiedenen Arbeitsgebiete während seiner Tätigkeit an der TU Clausthal führten von der Angewandten Physik über die Vermessungstechnik und Archäologie zur Technik des Bergbaus und zur Technikgeschichte.
Inspiriert von den mittelalterlichen Prospektionsmethoden mit Wünschelruten, beschäftigt sich Balck in jüngster Zeit auch mit Radiästhesie.

16.05.2013

  • Kurzinformationen

    Deutsch
    02:25:00
    16.05.2013
    1.088
    All Rights Reserved
  • Mitwirkende

    Ton
    Steven Peters
    Tobias Schmiedel
    Postproduktion
    Marvin Zägel
    Bildregie
    Stefan Zimmer
    Aufnahmeleitung
    Hans-Ulrich Kiel
  • Embed Code

    Für das Einbetten von Videos auf Typo3 Seiten der TU Clausthal kann der Embed Code nicht verwendet werden. Nutzen Sie stattdessen das für diesen Zweck innerhalb des Backends von Typo3 bereitgestellte Plugin.

  • Hinweise / Weitere Informationen

    FAQ zum Videoserver