Der weite Sprung über den Schatten
Die Geschichte des Feldgrabengebietes
Über den Videoplayer lassen sich über den CC Button in der Playerleiste Untertitel aktivieren, die automatisiert durch den Speech-to-Text Dienst Open AI Whisper generiert wurden. Der Dienst bietet üblicherweise eine hohe Genauigkeit bzw. Korrektheit, die aber variieren kann.
Beschreibung
In gewisser Weise nimmt die Verwandlung der Bergakademie Clausthal hin zur Technischen Universität in der Erschließung des Feldgrabengebietes ihren Anfang.
Das Gelände bietet den entscheidenden Vorzug bei der Planung der Gebäudegruppen in der maßstäblichen, architektonischen- und räumlichen Entfaltung unabhängig von der kleinmaßstäblichen Bebauung des angrenzenden Stadtgebietes zu sein.
Den frühen Verlauf dieser Baumaßnahme, während der 1960er Jahre, beobachtet der Verwaltungsangestellte Herbert Moritz mit seiner 16mm Arriflex-Filmkamera.
Vom ersten Spatenstich zur Verrohrung des Feldgrabens, über die Einweihung der Universitätsbibliothek, bis hin zur Grundsteinlegung des Zentrums für Materialtechnik, entsteht im Film von Stefan Zimmer ein verdichtetes Zeitdokument über 50 Jahre Hochschulgeschichte.
-
Kurzinformationen
Deutsch13:0325.11.20131.527All Rights Reserved Mitwirkende
PostproduktionMarvin ZägelEin Film vonStefan ZimmerEmbed Code
Für das Einbetten von Videos auf Typo3 Seiten der TU Clausthal kann der Embed Code nicht verwendet werden. Nutzen Sie stattdessen das für diesen Zweck innerhalb des Backends von Typo3 bereitgestellte Plugin.
Hinweise / Weitere Informationen