Link zur Webseite der TU Clausthal

Videoserver

Einweihung des Metallurgischen Zentrums der TU Clausthal

Über den Videoplayer lassen sich über den CC Button in der Playerleiste Untertitel aktivieren, die automatisiert durch den Speech-to-Text Dienst Open AI Whisper generiert wurden. Der Dienst bietet üblicherweise eine hohe Genauigkeit bzw. Korrektheit, die aber variieren kann.

Beschreibung

Am 01. November 1985 fand in der Aula der TU Clausthal die akademische Festveranstaltung
anlässlich der Einweihung des Metallurgischen Zentrums der TU Clausthal unter Leitung von
Prof. Dr.- Ing. Kurt Leschonski, Rektor der TU Clausthal, statt.

Die Festveranstaltung am Vormittag begann mit der Verleihung der Ehrenbürgerwürde der TU Clausthal
an MdL Werner Grübmeyer, der Schlüsselübergabe an das Metallurgische Zentrum,
Dankesworten von Rednern verschiedener Institutionen, dem Festvortrag von Johann-Tönjes Cassens,
Nds. Minister für Wissenschaft und Kunst.

In der Festveranstaltung am Nachmittag wurden nach Begrüßung und Bericht durch den Rektor
die emeritierten Professoren Prof. Dr. rer .nat. Herbert Mayer und Prof. Dr. jur. Raimund Willecke
mit der Ehrensenatorwürde der TU Clausthal geehrt.
Vergeben wurden die Förderpreise des Vereins von Freunden der TU Clausthal,
sowie die Förderpreise der Rudolf-Vogel-Stiftung.
Den Festvortrag hielt Prof. Dr. rer. nat. Hans-Jürgen Engell.

Mitglieder des Kammerorchesters der TU Clausthal, unter der Leitung von Robert Bürger,
gestalteten das musikalische Rahmenprogramm.

In der anschließenden Abendveranstaltung gibt es Grußworte befreundeter Universitäten,
die „Sponti-Sprüche“ des Rektors Prof. Dr.-Ing. Kurt Leschonski,
sowie gemeinsames Singen eines neuen Liedes von Wolfgang Schütze.

01.04.2015

  • Kurzinformationen

    Deutsch
    04:50:00
    01.04.2015
    312
    All Rights Reserved
  • Mitwirkende

    Produktion
    Gert Knochen
  • Embed Code

    Für das Einbetten von Videos auf Typo3 Seiten der TU Clausthal kann der Embed Code nicht verwendet werden. Nutzen Sie stattdessen das für diesen Zweck innerhalb des Backends von Typo3 bereitgestellte Plugin.

  • Hinweise / Weitere Informationen

    FAQ zum Videoserver