Batterie- und Sensoriktestzentrum
Über den Videoplayer lassen sich über den CC Button in der Playerleiste Untertitel aktivieren, die automatisiert durch den Speech-to-Text Dienst Open AI Whisper generiert wurden. Der Dienst bietet üblicherweise eine hohe Genauigkeit bzw. Korrektheit, die aber variieren kann.
Beschreibung
Auf dem EnergieCampus Goslar betreibt das Forschungszentrum Energiespeichertechnologien (EST) gemeinsam mit der Außenstelle des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Instituts (HHI) das „Batterie- und Sensoriktestzentrum“. Gemeinsame Zielsetzung ist es, den stetig wachsenden Herausforderungen an mobile und stationäre Energiespeicher im Hochleistungs-/Hochenergiebereich hinsichtlich Funktionalität, Zuverlässigkeit und Sicherheit – auch unter extremen Einsatzbedingungen – durch die Entwicklung und Erprobung neuartiger Sicherheitskonzepte einschließlich der hierfür erforderlichen Sensorik begegnen zu können. Insbesondere stehen hier auch neue Anwendungsszenarien für in der Elektromobilität nicht mehr verwendbarer Energiespeicher in einem zweiten Lebenszyklus im Kern der Aktivitäten.
-
Kurzinformationen
Deutsch04:1010.03.2020388All Rights Reserved Mitwirkende
PostproduktionMalina BaumAgnes SteinEin Film vonStefan ZimmerEmbed Code
Für das Einbetten von Videos auf Typo3 Seiten der TU Clausthal kann der Embed Code nicht verwendet werden. Nutzen Sie stattdessen das für diesen Zweck innerhalb des Backends von Typo3 bereitgestellte Plugin.
Hinweise / Weitere Informationen