Oberharzer Osterfeuer
Über den Videoplayer lassen sich über den CC Button in der Playerleiste Untertitel aktivieren, die automatisiert durch den Speech-to-Text Dienst Open AI Whisper generiert wurden. Der Dienst bietet üblicherweise eine hohe Genauigkeit bzw. Korrektheit, die aber variieren kann.
Beschreibung
Bei den Oberharzer Osterfeuern gehört das Fackelschwingen mit zum alten Brauch. Bernd Schmidt aus Buntenbock zeigt wie es geht und nimmt uns mit zum Osterfeuer.
In den Harzgemeinden sind die Osterfeuer am Abend des Ostersamstag alte Tradition. In den Orten werden oft mehrere Feuer an verschiedenen Plätzen aufgebaut und die Gemeinschaften konkurrieren alljährlich um das schönste und größte.
Im Film von Malina Baum und Torben Weichmann entsteht der Meiler zum Feuer an der Andresberger Straße in Clausthal und zeigt den brennenden Holzstoß auf der Bockswieser Höhe in Zellerfeld.
-
Kurzinformationen
Deutsch03:3409.04.2020418All Rights Reserved Mitwirkende
SchnittMalina BaumKameraStefan ZimmerEin Film vonMalina BaumTorben WeichmannEmbed Code
Für das Einbetten von Videos auf Typo3 Seiten der TU Clausthal kann der Embed Code nicht verwendet werden. Nutzen Sie stattdessen das für diesen Zweck innerhalb des Backends von Typo3 bereitgestellte Plugin.
Hinweise / Weitere Informationen