Mensch-Maschine-Interaktion
von Prof. Dr. Michael Prilla

Beschreibung
* Grundlagen der menschlichen Informationsverarbeitung
* Paradigmen der Mensch-Maschine-Interaktion und des Interaktionsdesigns
* Benutzerschnittstellen im Prozess des Software Engineerings
* Ergonomiestandards
* Evaluationsmethoden für interaktive Systeme
* Kognitive und sozio-organisatorische Modelle
* Methoden zur Dialog- und Aufgabenmodellierung
* Fallstudien zu Interaktiven Systemen und Mensch-Maschine-Schnittstellen
4.2019
Vorlesungsaufzeichnungen
17.04.201901:20:55447
Organisatorisches und Einführung
17.04.201935:16257
Einführung
24.04.201901:12:04465
Auge und Sehfähigkeit
24.04.201901:05:34468
Wahrnehmung und Gedächtnisleistung
15.05.201902:41:44792
Technologie Akzeptanz
29.05.201901:32:22518
Activity Theory
Ethnografie und Interview
29.05.201901:02:36362
Aufgabenanalyse
Umfragen, Theoretical Sampling, Personas
05.06.201901:14:26306
Prototyping
Mobile Interaction
05.06.201939:16144
Prototyping
Beispiele Prototyping
19.06.201901:26:49270
Direkte Manipulation
19.06.201901:08:56242
Augmented Reality/Virtual Reality
23.04.202001:43:33342
WIMP
Styleguides, Erfolgskriterien, Fenster, Charakteristika, Probleme
-
Kurzinformationen
Semester: SS 2019
Vorlesungskennung: S 1158
Deutsch15:43:3112.04.20194.613 -
Mitwirkende
KameraTobias SpanierAgnes SteinDozentProf. Dr. Michael Prilla -
Hinweise / Social Sharing
Weitere Informationen zur Vorlesung:
Institut für Informatik oder im Vorlesungsverzeichnis