- 39803:0518.09.2025Deutsch
Übergabe des Förderbescheides „EWAZ-Transfer"
- 6805:4324.09.2025Deutsch
Videotutorial für DiRk
Digitaler Reisekostenantrag
- 74902:39:2614.05.2024Deutsch
TUpdate Compressed
TUpdate Compressed Online Veranstaltung
- 4800:4718.06.2025Deutsch
Impressionen zur Podiumsdikussion
Die Circular Economy und das Gemeinwohl
- 28702:3022.07.2025Multilingual
Aftermovie 250 Jahre TU Clausthal
Ein Einblick in die Festwoche
- 21300:5621.06.2025Deutsch
250 Jahre TU Clausthal
Der Festakt in einer Minute
Bisher stehen noch keine neuen öffentlich zugänglichen Aufzeichnungen von Lehrveranstaltungen für das WS 25/26 zur Verfügung. Nutzen Sie bitte den VPN-Zugang der TU Clausthal um sich ggf. vorhandene zugangsbeschränkte Angebote anzeigen zu lassen.
Filme
- 6.37404:2921.10.2020Deutsch
Bachelorstudiengang Informatik
Informationsvideo über den Bachelorstudiengang Informatik.
- 4.74903:1105.10.2021Deutsch
Bachelorstudiengang Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen
Informationsvideo über den Bachelorstudiengang Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen.
- 12.02206:2926.Oct.2015English
Mining Engineering
Mining engineering comprises a wide spectrum in the mining and mineral industry, including sustainable extraction of minerals, as well as processing and financial management of the available resources.
- 17.39611:1018.02.2015Deutsch
Karriere mit Kalk
- 4.36402:4525.01.2022Deutsch
Studiengang Maschinenbau
Informationsvideo über den Studiengang Machinenbau.
- 32.45406:0319.09.2013Deutsch
Maschinenbau/Mechatronik
Informationsvideo über den Studiengang Maschinenbau/Mechatronik.
- 3.38603:4816.07.2020Deutsch
Bachelorstudiengang Chemie
Informationsvideo über den Bachelorstudiengang Chemie.
- 2.54703:0716.07.2021Deutsch
Bachelorstudiengang Elektrotechnik
Informationsvideo über den Bachelorstudiengang Elektrotechnik.
- 15.43600:2903.09.2014Deutsch
Kinospot Energie und Materialphysik
Neben modernen Technologien sind insbesondere neue Materialien enorm wichtig, um die Energiewende in Deutschland voranzubringen. Hier knüpft der neue Studiengang der TU Clausthal an.
- 3.61007:0016.07.2020Deutsch
Bachelorstudiengang Sportingenieurwesen
Informationsvideo über den Bachelorstudiengang Sportingenieurwesen.
Lehrveranstaltungen
- 7.94421:19:20SS 2021Deutsch
Grundlagen der Digitaltechnik
- 101.27120:46:39WS 04/05Deutsch
Grundlagen der Elektrotechnik I
Für diese Veranstaltung gibt es eine neue Dozentin. Die Aufzeichnung entspricht daher nicht mehr der aktuellen Vorlesung.
- 9.48738:34:54WS 21/22Deutsch
Elektronik I
- 39.42521:49:22WS 04/05Deutsch
Maschinenlehre I
- 13.97922:52:36SS 2017Deutsch
Elektrizitätswirtschaft
- 16.56916:24:04WS 17/18Deutsch
Technische Thermodynamik I
- 48.44538:06:53WS 10/11Deutsch
Ingenieurmathematik I
- 13.27729:40:07SS 2013Deutsch
Experimentalphysik II
- 37.36120:36:31SS 2005Deutsch
Konstruktionselemente I
- 24.85627:42:23WS 12/13Deutsch
Experimentalphysik I
- 4.10614:47:44WS 16/17English
Cooperation Systems
- 88112:2130.01.2006Deutsch
Navis Lusoria
- 4.14609:57:54WS 14/15Deutsch
Werkzeuge der Informatik
- 61306:3823.09.2009Deutsch
Campus Open Air 2009
Am Freitag, den 24. Juli 2009, war es soweit: Das erste Campus Open Air, veranstaltet vom Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) der TU Clausthal und dem Kellerclub im StuZ e.V., lädt zum Feiern ein.
- 7.94421:19:20SS 2021Deutsch
Grundlagen der Digitaltechnik
- 48.44538:06:53WS 10/11Deutsch
Ingenieurmathematik I
- 26001:35:2418.06.2025Deutsch
Die Circular Economy und das Gemeinwohl
- 1.40631:5331.03.2014Deutsch
Rechnen für Forschung und Lehre
Mitarbeiter berichten über gut 50 Jahre der Geschichte des Rechenzentrums der TU Clausthal.
-
Aufzeichnungen von Vorlesungsreihen
In dieser Rubrik finden Sie eine Übersicht über alle auf dem Videoserver verfügbaren Aufzeichnungen von Vorle­sungs­reihen.
-
Filme zur Vorstellung von Studiengängen
In dieser Rubrik finden Sie Filme zur Vorstellung verschiedener Studiengänge der TU Clausthal.
-
Filme zur Forschung an der TU Clausthal
In dieser Rubrik finden Sie Filme zu von den Instituten der TU Clausthal durchgeführten Forschungsprojekten.